Woran ich unmittelbar vor einem Golfschlag denken muss

[vc_row no_margin=“true“][vc_column width=“1/1″][vc_row_inner inner_container=“true“ no_margin=“true“ bg_color=“#ffffff“][vc_column_inner width=“1/1″][text_output]Das ganze Golfjahr 2013 verläuft bisher „suboptimal“. In Normalform bin ich häufiger Gast als Gastgeber, aber seit Monaten verliere ich einen Tausender* nach dem anderen, egal ob Einzel oder Scramble….

Immer wieder vergesse ich irgendwas Wichtiges, so dass ich keine zwei guten Schläge in Reihe hinbekomme – eine echte Katastrophe, wenn man sich auf keinen Schlag verlassen kann, Putts ausgenommen. Immer wieder merke ich NACH dem Schlag, was ich hätte besser machen können, aber warum kriege ich das nach fast vier Jahren und HCP 15,1 nicht auf die Reihe, die wichtigsten Dinge in meinen Arbeitsspeicher zu laden und sie dort für ca. 5 Sekunden zu behalten? Immer wieder geht mir irgendwas durch…

Warum vergesse ich die wichtigen Dinge? Ich habe keine Demenz , Alzheimer oder anderweitige Gedächtnisprobleme…

Die einfache Erklärung ist – es ist schlicht und einfach zu viel, was ich in meinem RAM habe.

Checkliste Golfschwung

  • Beim Aufschwung als erste Bewegung vorstellen, man schiebt einen zweiten Ball gerade auf einer Linie nach hinten.
  • Erst Oberkörper, dann Hüfte drehen beim Aufschwung – dabei aber rechtes Bein gebeugt lassen
  • Hände nah am Körper
  • Kopf bleibt die ganze Zeit über dem Ball
  • Handgelenke anwinkeln
  • Nicht zu weit aufdrehen – ca. 70 max. 80%
  • Griff locker, aber nicht zu locker
  • Mit dem Hintern an der imaginären Wand bleiben
  • Hüfte leitet Schwung ein (Bumb), dann Oberkörper, Arme und zuletzt die Handgelenke (kinematische Kette)
  • Erste Bewegung beim Abschwung „ein Gewicht nach unten ziehen“
  • Handgelenke bleiben passiv
  • Winkel beim Abschwung lange halten
  • Rechte Schulter rotiert unter linker Schulter durch
  • Release…
  • Handgelenke beim Impact vor dem Ball
  • Beim Impact vorstellen, ich muss einen Autoreifen nach vorne wegschieben
  • Gürtelschnalle zeigt im Finish zum Ziel
  • …mach Dir keinen Kopf und schlag einfach!

Unweigerlich drängt sich mir das Bild von David Niven auf, dem in dem Film „Das Superhirn“ der Kopf einfach zu schwer wurde.

David Niven "Das Superhirn"
David Niven „Das Superhirn“

Wie ergeht es Euch? Habt Ihr den Kopf auch so voll? Wie geht Ihr damit um? Bitte einfach in den Kommentaren Eure Ideen hinterlassen – danke!

*Tausender = Bier mit einem guten Schuss Cranberrysaft

Tausender=Bier mit Cranberrysaft
Tausender=Bier mit Cranberrysaft
[/text_output][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.