Real Time Tracking mit Google Latitude

Langsames Spiel beim Golf beschleunigen

There was an error connecting to the Amazon web service, or no results were found for your query.

[vc_row no_margin=“true“][vc_column width=“1/1″][vc_row_inner inner_container=“true“ no_margin=“true“ bg_color=“#ffffff“][vc_column_inner width=“1/1″][text_output]

Offizielle Golfregel 6.7 - langsames Spiel
Golfregel 6.7 – „langsames Spiel“

Welcher Golfer hat sich nicht schon aufgeregt über „langsames Spiel“? Es wird immer wieder emotional diskutiert, ist aber scheinbar bis jetzt nicht in den Griff zu bekommen.

Wer mir das Turnier-Wochenende mal so richtig verhageln will, der lässt mich ganz hinten starten. Am besten irgendwas ab dem 20. Flight, bei dem man schon mit 20 Minuten Verspätung abschlägt und der Rückstau am zehnten Abschlag an die Kassenschlange einer Media-Markt Neueröffnung erinnert.

Im Optimalfall könnten die Marshalls, sofern vorhanden und nicht gerade mit der eigenen Handicapverbesserung beschäftigt, genau hier wieder alle „auf Spur“ bringen und analog zum Abschlag an der 1 mit einigen Minuten Abstand starten lassen.

Einer der Hauptgründe, warum sich Golf in Deutschland nicht zum Breitensport entwickeln kann, ist nicht etwa die teure Ausrüstung oder die hohen Mitgliedsgebühren, sondern vielmehr der Zeitfaktor. Mit An- und Abfahrt, ein paar Schlägen auf der Driving Range, einer Runde Golf und einem Bier auf der Terrasse von Hole 19 muss man mit ca. 6-7 Stunden rechnen.

Was sind die häufigsten Ursachen für „langsames Spiel“ beim Golf?

Bei golf.de sind zu Regel 6.7* schon einige Beispiele genannt:

  • Bälle suchen im Aus
  • Einen Ball länger als 5 Minuten suchen
  • Ein Loch oder mehr vor sich frei zu haben und den nachfolgenden Flight nicht durchzulassen
  • Nicht spielbereit zu sein, wenn man an der Reihe ist.

Leider weiß ich nicht, wo man die prozentuale Gewichtung der Ursachen recherchieren könnte, aber aus dem Bauch heraus sind die o.g. Gründe für 90% oder mehr für das langsame Spiel verantwortlich.

Nachfolgend finden Sie einen Merkzettel zum langsamen Spiel, den Sie Ihren Gästen und (als langsam bekannten) Mitgliedern mit der Scorekarte aushändigen können. Pro A4-Blatt bekommen Sie 4 ausschneidbare Merkzettel.

Download: Langsames Spiel beim Golf beschleunigen (PDF)

Langsames Spiel beschleunigen Golf
Merkzettel „langsames Spiel“

Wie kann der Golfclub das langsame Spiel beschleunigen?

Ausführliche Informationen und Hintergründe liefert der Deutsche Golf Verband im DGV Spiel- und Wettspielhandbuch 2012-2015 (PDF) im Abschnitt 2. Spielbetrieb.

  • Gäste sollten im Sekretariat freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen werden, dass man in Ihrem Golfclub Wert legt auf ein flüssiges Spiel – keine übertriebene Hast aber bitte auch nicht so langsam, dass man ihnen beim Laufen die Schuhe besohlen kann. Eine Golfrunde zu zweit sollte in 4 Stunden zu schaffen sein.
  • Der Starter / Marshall sollte alle Spieler am Abschlag 1 noch einmal erinnern und bei Spielbetrieb auch regelmäßig kontrollieren, nicht nur einmal pro Stunde.
  • Ein Zeitabstand zwischen den startenden Flights von 10 Minuten beschleunigt das Spiel gegenüber knapperen Abständen, wie sich erwiesen hat.
  • Scorekarten mit Richtzeiten zur Kontrolle.
  • Freundliche Hinweisschilder an jedem dritten Abschlag nach dem Motto: „Haben Sie noch Anschluss?“ oder „Drückt der Flight hinter Ihnen schon?“.
  • Eine Notfallnummer, unter der man den Marshall erreichen kann, wenn es nicht besser wird. Um Missbrauch zu vermeiden, könnte man bei „unberechtigtem“ Anruf eine Art Bussgeld i.H.v. 10 € kassieren, das der Jugendförderung zugute käme oder neue Investitionen in den Platz ermöglichen würde.
  • Real Time GPS Tracking mindestens eines Spieler pro Flight. Dies kann man mit professionellen Geräten aber auch für wenig Geld realisieren, in dem man die Smartphones in Verbindung mit Google Latitude nutzt (müsste gehen, ich hab`s aber noch nicht versucht). So entstehen keine Kosten außer der Internetverbindung und man hat in Echtzeit vom Clubsekretariat aus die komplette Übersicht. Der Vorteil ist, dass man keinen Marshall braucht, sondern gezielt denjenigen, der für den Stau verantwortlich ist, auf seinem Smartphone anrufen und um Abhilfe bitten kann – perfekt!
Real Time Tracking mit Google Latitude
Staubeseitigung mit Real Time Tracking

Was kann der einzelne Golfer tun?

  • Im Zweifel einen provisorischen Ball spielen
  • Anschluss halten an den Flight vor Ihnen
  • Schneller spielende Flights durchspielen lassen (regelmäßig den Abstand nach hinten checken)
  • Schlagvorbereitung bereits auf dem Weg zum Ball (Wie weit ist es noch? Welchen Schläger nehme ich? Wie richte ich mich aus?
  • Probeschwünge auf 1 oder max. 2 begrenzen.
  • Longhitter sollten zuletzt abschlagen.
  • Ballflug der Flightpartner beobachten – so sparen Sie Zeit beim Suchen.
  • Zügig gehen und nicht spazieren gehen.
  • Ball aufnehmen, wenn keine Punkte mehr zu erzielen sind.
  • Flight aufteilen, wenn mehrere Bälle gesucht werden.
  • Score während der Wartezeit am nächsten Loch eintragen.

—–

…und der passende Golfwitz zum langsamen Spiel:

„Zwei Golfer spielen eine Runde und werden von zwei Damen vor ihnen aufgehalten, die langsam spielen.

Einer der beiden entschließt sich, vorzulaufen und die beiden Frauen zu fragen, ob sie durchspielen können.

Auf halben Wege kehrt er um und erklärt seinem erstaunten Freund: „Sorry, aber ich kann sie nicht fragen, es sind meine Frau und meine Geliebte!“

Darauf sein Freund: „Okay, dann gehe ich eben und frage die beiden.“ Auf halbem Wege kommt auch er zurück und sagt:

„Wie klein die Welt doch ist…“ 😉

—–

Sollten Sie irgendwann einmal einen 2 m langen Glatzkopf Mitte 40 hinter sich haben, der jeden misslungen Schlag mit dem Homer-Simpson-typischen „Neeiiin!“ begleitet…lassen Sie mich bitte durch!

Ich lade Sie gerne auf eine Runde ein, die schon bezahlt ist, wenn Sie im Clubhaus ankommen – versprochen!

Flüssiges Spiel!

*Regel 6.7 und alle anderen Golfregeln finden Sie hier in der neuesten Version 2012-2015:

[/text_output][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.