US Open 2013 Leaderboard

Der Benchmark Golfer

[vc_row no_margin=“true“][vc_column width=“1/1″][vc_row_inner inner_container=“true“ no_margin=“true“ bg_color=“#ffffff“][vc_column_inner width=“1/1″][text_output]Vor einigen Wochen gewann Justin Rose die US Open mit +1 und wir Amateure fragten uns, wie es sein kann, dass die besten Golfer der Welt nach vier Tagen keinen Minus-Score hinbekommen?

US Open 2013 Leaderboard
US Open 2013 Leaderboard

Die Antwort auf die Frage suche ich immer noch, denn selbst, wenn die Grüns ausgetrocknet sind und die Fahnen schwierig gesteckt sind – es geht um die Cremè de la Cremè des weltweiten Golfsports und nicht um die nationale Stadtmeisterschaft. Sollten Tiger Woods, Brent Snedeker und Co. nicht in der Lage sein, auch schwierige Kurse unter Par zu spielen? Rory McIlroy habe ich bei dieser Frage bewusst ausgeklammert, da er, wie ich selbst leider auch, noch nicht in der Saison 2013 angekommen ist. Wer hat seine „Zahnschmerzen“ vergessen, als er bei der diesjährigen Honda Classic nach 8 Löchern bereits +7 lag und aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste?

Ein ähnliches Bild auf lokaler Ebene – letzte Woche fanden hier die Berlin Open 2013 im Golfclub Wannsee statt und eines unserer besseren Mitglieder (HCP -4) versuchte auch in diesem Jahr wieder sein Glück, nachdem er im letzten Jahr mit einer +74 im Gepäck nach Hause kam. Er verbesserte sich in diesem Jahr um 23 Schläge und schoss über vier Tage eine +51. …bei dieser Zahl überlegt man, ob man gratuliert – und wenn ja, ob die Gratulation ernst genommen werden würde oder ob man Gefahr läuft, in einen unerwarteten Aufwärtshaken zu laufen.

Heute auf der Terrasse fragte ich ihn, welchen Score ein Amateur wie ich vermutlich auf diesem, so schwierig wie nie zuvor gestecktem, Platz abgerungen hätte. Er schätzte eine geschmeidige +150…. N I E M A L S!!!

Ich fahre meiner Form zwar hinterher (Laufen geht wegen der Gonathrose in beiden Knien leider nicht mehr), aber eine +150 bei HCP 15,1 wären insgesamt 222 Schläge, das sind 12,33 Schläge pro Loch! Ich will nicht ausschliessen, dass einige Löcher richtig heftig sind und ich vermutlich auch des öfteren einen Provisorischen spielen muss, aber es können ja nicht nur Triple-Doglegs sein, die durch Weltmeere und Kontinente getrennt sind….

Der Platz als solches muss ja auch für die normalen Amateure und Senioren spielbar sein oder dauert deine durchschnittliche Runde im Wannsee an Werktagen acht Stunden?

Wie auch immer – mein Vorschlag wäre, bei jedem Turnier einen Flight mitzuschicken, der sich aus Amateurspielern mit HCP 5/15/30/45 zusammensetzt.

So würden wir Amateure endlich verstehen und nachvollziehen können, wie wir selbst bei diesem Turnier abgeschnitten hätten und für die breite Masse wäre dies sicher extrem belustigend, selbst wenn irgendwann mal die magische 200er oder gar 300er Marke geknackt werden würde, oder nicht?

Vermutlich würde ich mir das sogar im TV ansehen, stelle mich aber auch gerne als Benchmark-Golfer zur Verfügung und könnte auch den 5er, 30er und 45er Handicapper stellen, liebe Turnierveranstalter, Sky und Sponsoren!

Ihr könntet das ganze drumherum herrlich vermarkten, Qualifikationsturniere spielen, Adressen generieren, Kontakte knüpfen etc. – was spricht dagegen??? Auch dafür würde ich mich zur Verfügung stellen… ;-)[/text_output][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Ein Gedanke zu „Der Benchmark Golfer“

  1. Geile Idee: „Benchmarkflights“. Ich würde mich auch sofort als Amateur zur Verfügung stellen…Und die Idee an sich müsste man dann noch an RTLII verkaufen Da gehen mindestens zwei komplett neue Staffeln: „The biggest Golf-Looser“ und danach gibts den „Golfcoach Zeter Pwegat..der Golfberater“ der den Teilnehmer wieder hilft in ein „sozial gefestigtes Golfumfeld nach Ihrem Absturz zu finden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.